hichart_CP_ReportingStudio_standalone

    Reporting Studio Standalone - umfassende Reporting Lösung, eigenständige Plattform 

    Die eigenständige Reporting-Plattform für alle, die höchste Ansprüche an Klarheit und Kommunikation stellen – und ihre Daten unabhängig von einer Planungslösung und einer BI-Plattform visualisieren möchten. 

    Mit dem Reporting Studio Standalone erstellen Sie aussagekräftige Managementberichte und Präsentationen direkt im Webbrowser – flexibel, intuitiv und vollständig unabhängig von einer bestehenden Planungslösung sowie einer BI-Plattform. Die Software basiert auf der innovativen Visualisierungstechnologie von hi-chart und bietet Ihnen alle Funktionen für ein präzises, standardisiertes Reporting – ganz ohne Anbindung an eine Planungslösung.  

    • Immer perfekt skaliert Dank  Objektgrößenkonzept   
    • IBCS-zertifizierte Lösung für absolute Klarheit
    • Intuitive Nutzung per Drag & Drop für einen schnellen Einstieg 

    Demo

    Lassen Sie Ihre Reports für sich sprechen mit dem Reporting Studio von hi-chart

    HC_WS_Software-CP-Reporting-Studio_S1
    HC_WS_Software-CP-Reporting-Studio_S2
    HC_WS_Software-CP-Reporting-Studio_S3

    Vorteile des Reporting Studios Standalone 

    Intuitive Bedienung per Drag & Drop

    Das Reporting Studio lässt sich ganz ohne Einarbeitungsaufwand bedienen. Mit wenigen Klicks und per Drag & Drop entstehen aussagekräftige Reports ganz ohne Programmierkenntnisse. 

    Gestaltung von Tabellen, Diagrammen und Kombinationen

    Ob Balkendiagramm, Tabelle oder komplexe Kombination: Die Visualisierungsmöglichkeiten sind vielfältig und auf professionelle Berichtsanforderungen zugeschnitten.

    Standardisiert und skalierbar für maximale Verständlichkeit 

    Dank IBCS®-Zertifizierung und automatischem Objektgrößenkonzept sind alle Darstellungen einheitlich, leicht verständlich und immer optimal skaliert – unabhängig von Medium oder Endgerät. So bleibt Ihre Berichterstattung klar, konsistent und lesbar – von der Präsentation bis zum PDF-Druck. 

    Mehrseitige Reports für Ad-hoc-Analysen oder wiederkehrende Berichte

    Erstellen Sie individuelle Berichtsformate ob spontan oder regelmäßig. Ihre Reports lassen sich jederzeit aktualisieren und erweitern. 


    Benutzerdefinierbare StyleSheets für Corporate Design

    Farben, Schriften, Logos das zentrale Notationskonzept erlaubt eine durchgängige Anpassung an Ihr visuelles Erscheinungsbild. 

    Plattformunabhängig im Webbrowser nutzbar

    Das Reporting Studio benötigt keine lokale Installation. Die Anwendung läuft in jedem modernen Webbrowser und ist sowohl als Cloud- als auch als On-Premise-Lösung verfügbar. 

    Daten flexibel einbinden, Ergebnisse professionell präsentieren
     
    Daten lassen sich unkompliziert aus Excel, CSV und etwa 200 ERP-System-Quellen importieren – je nach Bedarf mit mehr oder weniger tiefer Systemintegration. Die fertigen Berichte können anschließend in hoher Auflösung als PDF, PowerPoint, Word oder PNG exportiert und druckfertig weiterverwendet werden. 

    Feingranulares Rechtemanagement

    Unterscheiden Sie präzise zwischen Viewer- und Designer-Rechten: Viewer können Berichte filtern und exportieren, Designer bearbeiten und veröffentlichen. 


    hi-chart_general_visual

    Webcast: Lernen Sie das Reporting Studio kennen

    Erfahren Sie, wie Sie Ihrer Geschäftskommunikation ein Upgrade geben und ganz einfach klare und verständliche Managementberichte und Präsentationen erstellen.

    Grafikobjekte + Hervorhebungen

    HC_Grafikobjekte

    Basis-Diagrammtypen

    • Ungestapelte Säulen und Balken 
    • Gestapelte Säulen und Balken 
    • 100% Stapel 
    • Wasserfälle 
    • Punkt- und Liniendiagramme 
    • Flächendiagramme für gestapelte Punkt- Linien 
    • Kreisdiagramme für Torten und Donuts 
    • Tabellen 
    • Multidiagramme

    Abweichungs-Diagrammtypen

    • Säulen und Balken für einfache Delta-Abweichungen 
    • Wasserfall-Säulen und Balken für kumulierte Abweichungen 
    • Integrierte Abweichungen 
    • Nadel-Diagrammtyp für Prozentabweichungen 

    Hervorhebungen und Steuerelemente

    • Kommentare (Verweis und externer Kommentartext) 
    • Wertanzeiger (hebt einen Wert im Schaubild hervor) 
    • Differenzanzeiger (hebt die Differenz zwischen zwei Werten hervor) 
    • Skalierungsindikator (hebt Skalierungsunterschiede mehrerer Diagramme hervor) 
    • Textfeld als HTML-Box, um statische Texte, Bilder und weitere Multimedia-Inhalte darzustellen

    Ihre Ansprechpartnerin

    Beatrice_Daub

    Beatrice Daub

    Digital Sales Manager